Die Wunderfrage

#46 Spiritual Bypassing - Wenn Spiritualität zur Vermeidungstaktik wird

Marie-Luisa Hamann & Frederike Busch

In unseren vergangenen Podcastfolgen haben wir unterschiedliche spirituellen Praktiken vorgestellt und auch über ihre positive Wirkweise berichtet. Doch gibt es Grenzen beim Einsatz spiritueller Praktiken und kann Spiritualität auch schädlich sein?

 Wenn wir schon so fragen: Ja! Einige dieser Grenzen lassen sich unter dem Namen "Spiritual Bypassing" zusammenfassen. Es beschreibt das Nutzen von Spiritualität zur Vermeidung von Problemen, Konflikten oder Gefühlen - bei sich selbst oder gegenüber anderen.

In dieser Folge erfährst du

  • Warum Spiritualität für uns Menschen wichtig ist
  • Wie sie spirituelle Praktiken und Glaubenssysteme ausgenutzt werden können, um Macht auszuüben oder zu vermeiden, Verantwortung zu übernehmen
  • Was Folgen von Spiritual Bypassing sein können
  • Wie du erkennst, ob du selbst Spiritualität als Vermeidungstaktik nutzt und wieder du das wieder ablegen kannst